Kleine Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet mit dem Modul 6 – Elektrifizierungsmaßnahmen eine attraktive Förderung für Unternehmen, die ihre Produktionsanlagen von fossilen Brennstoffen auf elektrische Energie umstellen möchten.
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Umrüstung oder der Austausch bestehender, fossiler Energieanlagen (z. B. mit Erdgas, Kohle oder Heizöl) durch elektrisch betriebene Systeme. Diese Maßnahme trägt dazu bei, die Energieeffizienz zu steigern, die CO₂-Emissionen zu senken und langfristig die Betriebskosten zu reduzieren.
Förderkonditionen im Überblick:
- Zuschuss: Bis zu 33 % der Investitionskosten
- Mindestinvestition: 2.000 €
- Maximale Förderung: 200.000 €
- Förderfähig: Austausch oder Umrüstung von fossilen auf elektrische Anlagen
Warum lohnt sich die Förderung?
- Kostenersparnis: Reduzieren Sie Ihre Energiekosten durch effizientere Anlagen.
- Nachhaltigkeit: Verringern Sie Ihren CO₂-Fußabdruck und setzen Sie auf umweltfreundliche Technologien.
- Wettbewerbsvorteil: Investieren Sie in zukunftssichere Produktionsprozesse und profitieren Sie von staatlicher Unterstützung.
Antragstellung & weitere Informationen
Die Beantragung der Förderung erfolgt über das BAFA. Detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen, dem Ablauf und den Antragsfristen finden Sie direkt auf der Website des BAFA.
Weitere Infos und Antragstellung finden Sie hier.
Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihr Unternehmen nachhaltiger und wirtschaftlicher aufzustellen!
WS