Berufemarkt Westbrandenburg
Bereits seit 1999 organisiert der Koordinierungskreis „Berufsorientierung“ der Stadt Brandenburg an der Havel den Berufemarkt. Im Jahr 2014 fand dann die Erweiterung auf die Wirtschaftsregion Westbrandenburg statt. Durch ihn soll den Jugendlichen und jungen Menschen, die sich in der Berufsorientierungsphase befinden, ein Überblick über das vielfältige Ausbildungs- und Studienangebot in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg gegeben werden. Ziel ist es, Jugendliche frühzeitig in der Studien- und Berufsorientierung zu unterstützen und wichtige Beratungsstellen zur beruflichen Orientierung vorzustellen.
Save the Date: 28.09.2024 in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr

Lisa Thiede
Telefon: 03381 58 80 08
E-Mail: l.thiede@wirtschaftsregionwestbrandenburg.de
.
.
.
Hygieneschutzmaßnahmen
1. Allgemeine Hygienemaßnahmen
- Abstand halten
- Nutzung von Desinfektionsspendern
- Empfehlung, eine Maske in allen geschlossenen Räumen und an Orten, an
denen der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, zu tragen (Empfehlung des RKI)
2. Testempfehlung für AusstellerInnen und BesucherInnen
Auch wenn derzeit keine Testpflicht vorgeschrieben ist, bitten wir um die freiwillige Testung (Selbsttest) vor dem Besuch des 22. Berufemarktes Westbrandenburg.
3. Mit Erkältungssymptomen zu Hause bleiben
Anfahrt
inklusive Parkplatzangebot
Bustransfer
für SchülerInnen aus Premnitz und Rathenow
Informationen für Aussteller
Anleitung zur Teilnahme am “Berufemarkt Westbrandenburg digital”
22. Berufemarkt der Wirtschaftsregion Westbrandenburg
20. Berufemarkt der Wirtschaftsregion Westbrandenburg
18. Berufemarkt der Wirtschaftsregion Westbrandenburg