Veranstaltungen

Die Wirtschaftsregion Westbrandenburg und ihre Partner bieten unterschiedliche Veranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen in der Wirtschaftsregion und ihrer Umgebung an. Unser Kalender gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen wirtschaftsrelevanten Veranstaltungen.

Sie können gerne eigene Veranstaltungen in den Kalender eintragen. Klicken Sie einfach den Button rechts und geben dann die weiteren Informationen zur Veranstaltung ein.

Tragen Sie Ihre Veranstaltung in unseren Kalender ein.

Juni 2023

Suchst du nach einer Möglichkeit, dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen? Möchtest du verstehen, wie du deine Geschäftsstrategien optimieren kannst? Lernen wie du vom Impact zum Business kommst? Dann ist unser Workshop "Outcomes vs. Wirkung – Vom Impact zum Business!" genau das Richtige für dich! Dieser Workshop bietet dir eine gute Gelegenheit, deine […]

Kostenlos
Erfahren Sie mehr »

Lernen Sie spezielle Fördermöglichkeiten für gründungsinteressierte Menschen mit Behinderung kennen. Schulung für Gründungsberater:innen zum Thema: Fördermöglichkeiten für gründungsinteressierte Menschen mit Behinderung In dieser praxisorientierten Schulung für Gründungsberater:innen möchten wir spezielle Fördermöglichkeiten für gründungsinteressierte Menschen mit Behinderung thematisieren und hilfreiche Informationen für die erfolgreiche Unterstützung dieser besonderen Zielgruppe vermitteln. Die Schulung widmet sich intensiv den Herausforderungen […]

Erfahren Sie mehr »

Erwecke deine Gründungsidee zum Leben beim Start-up-Camp Potsdam! Du hast eine Vision, die die Welt verbessert? Dann komm zu uns am 16. und 17. Juni 2023 und lass uns gemeinsam daran arbeiten, dein soziales, innovatives oder ökologisches Vorhaben umzusetzen! Im wunderschönen Standort in der Schiffbauergasse in Potsdam erwartet dich ein inspirierendes Wochenende. Du erhältst wertvolle […]

Kostenlos
Erfahren Sie mehr »

Wirtschaftsregion Westbrandenburg – ein attraktiver Arbeitsstandort In nahezu allen Branchen ist der Fachkräftemangel seit einigen Jahren deutlich spürbar. So haben auch die Unternehmen innerhalb der Wirtschaftsregion Westbrandenburg eine Vielzahl an offenen Stellen aufzuweisen. Um die westbrandenburgischen Firmen aktiv bei der Suche nach Arbeits- und Fachkräften zu unterstützen und damit auch die Wirtschaftsregion als attraktiven Arbeitsstandort […]

Kostenlos
Erfahren Sie mehr »

Du hast eine großartige Idee und willst dein eigenes Unternehmen gründen? Aber du fragst dich, wie du dein Vorhaben finanzieren und welche Fördermöglichkeiten es gibt? Dann ist unser Workshop "Woher nehmen? Finanzierung und Förderung des Gründungsvorhabens" genau das Richtige für dich! Hier lernst du von unserem erfahrenen Experten, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt und welche Förderprogramme […]

Kostenlos
Erfahren Sie mehr »

Der Lotsendienst (Gründen in Brandenburg) im TGZ veranstaltet voraussichtlich vom 27.06. bis 29.06.2023 einen dreitägigen Workshop für Gründungsinteressierte, die wissen möchten, ob ihre Geschäftsidee am Markt funktionieren kann. Dazu werden die Vorhaben gemeinsam mit Experten analysiert und weiterentwickelt. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an gründungsinteressierte Arbeitslose. Kosten für die Teilnahme fallen nicht an, da der […]

Kostenlos
Erfahren Sie mehr »

September 2023

In dieser praxisorientierten Schulung für Gründungsberater:innen konzentrieren wir uns auf das Verständnis von Gehörlosigkeit und die Einführung in die effektive Kommunikation mit gehörlosen Menschen. Unser Ziel ist es, die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten aufzuzeigen, die sich für gehörlose Menschen im Rahmen einer Existenzgründung ergeben und effektive Werkzeuge zur Verbesserung der Kommunikation und Beratung anzubieten. Inhaltliche […]

Kostenlos
Erfahren Sie mehr »

November 2023

Behinderungsarten - Psychische Behinderungen Diese Schulung richtet sich an Gründungsberater:innen, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Kund:innen mit psychischen Behinderungen erweitern und vertiefen möchten. Es geht darum, ein Verständnis für die Vielfalt und Komplexität psychischer Behinderungen zu entwickeln und konkrete Strategien zur Unterstützung dieser speziellen Zielgruppe in der Gründungsberatung zu erarbeiten. Die Teilnehmer:innen bekommen einen […]

Kostenlos
Erfahren Sie mehr »