Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Anerkennung der im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen

25. April – 15:00 - 17:00

- Kostenlos

Oft hängt der Erfolg einer erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt für Migrant:innen davon ab, ob ihre Berufsqualifikationen in Deutschland anerkannt sind.
Aber was bedeutet Berufsanerkennung und für welche Berufsgruppen ist sie relevant? Wie wichtig ist Anerkennung zum Beispiel für angehende Handwerker? Oder für Fachkräfte, die direkt aus dem Ausland kommen?
In unserer Schulung geben wir Ihnen einen Überblick über das Thema Anerkennung, über die zuständigen Beratungsstellen und reichern das Ganze mit den Einblicken aus der unmittelbaren Anerkennungspraxis an.

Die Schulung ist kostenfrei und adressiert Beratungsstellen und Beratende, die Menschen mit Migrationshintergrund begleiten und unterstützen.

Anmeldung: per E-Mail an plotz@socialimpact.eu
Nach der erfolgten Anmeldung wird Ihnen der Einwahllink zugesendet.

Ort: online via Microsoft Teams

Referentinnen: Julia Plotz und Julia Lexow-Kapp (Social Impact gGmbH)

Wir freuen uns auf Sie.
“Perspektive:Selbständigkeit für Migrant:innen”

Perspektive:Selbständigkeit für Migrant:innen wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF+) und des Landes Brandenburg.

T: +49-331-620 79 44 (Zentrale)
E-Mail: plotz@socialimpact.eu
Web: www.perspektive-selbststaendigkeit.de

Social Impact gGmbH
Schiffbauergasse 7
14467 Potsdam

Details

Datum:
25. April
Zeit:
15:00 - 17:00
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://socialimpact.eu/veranstaltungen/detail/anerkennung-der-im-ausland-erworbenen-berufsqualifikationen

Veranstalter

Details

Datum:
25. April
Zeit:
15:00 - 17:00
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://socialimpact.eu/veranstaltungen/detail/anerkennung-der-im-ausland-erworbenen-berufsqualifikationen

Veranstalter