Scheitern – fernab von Schande, wird als notwendige Erfahrung gesehen, die mitunter der Schlüssel zum Erfolg sein kann. Sich Fehler einzugestehen und offen darüber zu reden – ein Bekenntnis zum Scheitern – ist für viele Gründerinnen und Gründer immer noch undenkbar. Doch gerade eine fehlerfreundliche Kultur ist essentiell für Erfolge und die Innovationsfähig-keit. Ziel ist es, eine Kultur des Scheiterns einzuführen.
Drei Unternehmerinnen berichten authentisch über ihren Weg des Scheiterns. Sie zeigen auf, dass Scheitern auch eine Chance und ein Neuanfang bedeuten können. Zudem berichtet eine Unternehmensberaterin mit jahrelanger Berufserfahrung von den Stolpersteinen einer Selb-ständigkeit.
Wir laden Sie recht herzlich am
6. Juli 2022
von 18:00 bis 20:00 Uhr,
in das Café Pauline,
Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg an der Havel
ein.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Rückmeldung bis spätestens 01. Juli 2022über unsere Internetseite www.ihk-potsdam.de mit der Veranstaltungsnummer: 183154766. Die Veranstaltung ist kostenlos.