Job-Speed-Dating – das etwas andere Vorstellungsgespräch
Die Veranstaltung ist eine Kooperation vom Jobcenter Brandenburg unter Federführung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, dem gemeinsamen Arbeitgeberservice JC und Agentur für Arbeit und der Betrieblichen Begleitagentur bea-Brandenburg und findet im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 statt.
Personenkreis der Besucher*innen: Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund im Bezug des Bürgergeldes.
Unter den Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund, gibt es gut Qualifizierte, aber auch Menschen die nicht so gut qualifiziert sind. Jedoch bringen sie ein hohes Maß an Motivation und Bereitschaft zu einer Arbeitsaufnahme mit. Was sie wegen der eingeschränkten Sprachkompetenzen benötigen, ist eine Chance der Eingliederung mit etwas mehr Begleitung und Unterstützung durch den Arbeitgeber.
Für die Begleitung und Unterstützung während des Arbeitsprozesses, steht den Arbeitgebern die Betriebliche Begleitagentur kostenfrei zur Verfügung.
Grundsätzlich ist ein Speed-Dating für jeden Arbeitgeber und für jeden Arbeitsuchenden geeignet.
Ziel sollte es sein, dass es nach dem Speed Dating zu Einstellungen kommt.
Anmeldungen für Arbeitgeber (bis zum 25.9.):
Telefonnummer: 033812080212
E-Mail: Mareen.Hoentze@jobcenter-ge.de