
Wie kann ein Startup seine (sozial-)unternehmerische Mission nach innen und außen sicherstellen und kommunizieren?
In dem Workshop beleuchten wir unterschiedliche Möglichkeiten, (sozial-)unternehmerische Werthaltungen nach innen und außen einzurichten und langfristig abzusichern.
Das kann über Wirkungsorientierung im Gesellschaftsvertrag (SDGs, DIN spec), Leitlinien für den Alltag (code of conduct), Community-Zertifizierungen (Gemeinwohlökonomie, BCorps) bis hin zu Verantwortungseigentum (purpose-Gesellschaften) erfolgen.
Eigene Missionen für gemeinsame Überlegungen zur Manifestation sind willkommen.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem BPW https://www.b-p-w.de/
Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest Du hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst Du dieser Datenverarbeitung zu.
Anmeldung: https://www.b-p-w.de/nc/de/gruendung/kalender/kalender/event/23-03-startups-werthaltig-ausrichten-verantwortungseigentum-gwoe-bcorp-din-spec/
Referenten
Thorsten Jahnke (Social Impact GmbH)
Enterprise – Deine Gründungswerkstatt
Wir sind die kostenfreie Gründungsberatung für junge Leute bis 30 aus dem Land Brandenburg. Unser sympathisches Team unterstützt euch bei allen Fragen rund um die Gründung.