Am 14. März 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr lädt die Technische Hochschule Brandenburg in Zusammenarbeit mit der IHK und der Stadt Brandenburg an der Havel, im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche, zum Event “Unternehmerinnen-Netzwerk meets THB” ein. In der Offenen Werkstatt (Haus D, Raum 0.17) haben Teilnehmerinnen die Möglichkeit, verschiedene Techniken und Geräte auszuprobieren und ihren eigenen “Prototyp” zu erstellen. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze erforderlich.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Unternehmerinnen-Netzwerk meets THB
14. März – 14:00 - 17:00
- FreeDetails
- Datum:
- 14. März
- Zeit:
-
14:00 - 17:00
- Eintritt:
- Free
- Webseite:
- https://zgt.th-brandenburg.de/veranstaltungen/veranstaltungen-im-ueberblick/termine-details/?tx_sbeventmanager_em%5Baction%5D=new&tx_sbeventmanager_em%5Bcontroller%5D=Bookings&tx_sbeventmanager_em%5Bevent%5D=1872&cHash=cd96aa7bb2d749ce4323984b326b968c
Veranstaltungsort
- Technische Hochschule Brandenburg
-
Magdeburger Str. 50
Brandenburg an der Havel, 14770 Google Karte anzeigen
Veranstalter
- Technische Hochschule Brandenburg
Details
- Datum:
- 14. März
- Zeit:
-
14:00 - 17:00
- Eintritt:
- Free
- Webseite:
- https://zgt.th-brandenburg.de/veranstaltungen/veranstaltungen-im-ueberblick/termine-details/?tx_sbeventmanager_em%5Baction%5D=new&tx_sbeventmanager_em%5Bcontroller%5D=Bookings&tx_sbeventmanager_em%5Bevent%5D=1872&cHash=cd96aa7bb2d749ce4323984b326b968c
Veranstaltungsort
- Technische Hochschule Brandenburg
-
Magdeburger Str. 50
Brandenburg an der Havel, 14770 Google Karte anzeigen
Veranstalter
- Technische Hochschule Brandenburg
Veranstaltungs-Navigation
Kontakt
Projektbüro
Wirtschaftsregion Westbrandenburg
c/o Stadt Brandenburg an der Havel
Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Friedrich-Franz-Straße 19 (Gebäude B)
14770 Brandenburg an der Havel
Tel. +49 (3381) 26 800 30
info@wirtschaftsregionwestbrandenburg.de
Barrierefreiheit:
Hinweis zur Schriftgröße: Mit Strg/+ bzw. Strg können Sie die Schriftgrößen dieses Webauftritts Ihren Lesegewohnheiten entsprechend vergrößern bzw. verkleinern.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen. Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsinfrastruktur” – GRW-Infrastruktur”
Die Wirtschaftsregion Westbrandenburg und ihre Partner unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die unterschiedlichen Themen wie Ansiedlung und Unternehmensentwicklung, Fördermöglichkeiten, Existenzgründung und Nachfolgeregelung, Fachkräftesicherung und -gewinnung, etc. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten und unterstützen Sie gerne.
In unserem vierteljährlich erscheinenden E-Mail-Newsletter informieren wir über aktuelle Aktivitäten, ausgewählte Angebote und Veranstaltungen der Wirtschaftsregion Westbrandenburg und unserer Partner. Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf den Button „Newsletter bestellen“.