Unternehmerinnen-Netzwerk lädt zur Veranstaltung „Chef / Chefin – ganz einfach oder nicht“ am 12.03.2019 in die THB
/in Aktuelles /von wrwbAusbildungskampagne „Was willst Du? Lernen.“ startet eigenen Instagram-Account @waswillstdulernen
/in Aktuelles /von wrwbTechnologie.Transfer.Tag der Technischen Hochschule Brandenburg zeigt die Innovationskraft der Region
/in Aktuelles /von wrwbFachkräfte-Thematik steht im Zentrum der neuen Ausgabe des regionalen Wirtschaftsmagazins P9
/in Aktuelles /von wrwbBroschüre des Netzwerks Existenzgründung, -sicherung und Unternehmensnachfolge gibt Orientierung zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten
/in Aktuelles /von wrwb4. Nachfolgeforum der Wirtschaftsregion am 27.11.2018
/in Aktuelles /von Patrick VoigtChancen und Herausforderungen in der Unternehmensnachfolge.
Unternehmensbesuche am 26.09.2018
/in Aktuelles /von Sabrina Schampera35 Ausbildungsbetriebe aus der Wirtschaftsregion gewähren Interessierten einen Einblick in ihre Tätigkeit und stellen Berufsbilder vor.
InnoTrans 2018 vom 18. bis 21.8.2018 in Berlin
/in Aktuelles /von Patrick VoigtDie Wirtschaftsregion ist mit zahlreichen Unternehmen vertreten.
Kontakt
Projektbüro
Wirtschaftsregion Westbrandenburg
c/o Stadt Brandenburg an der Havel
Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Friedrich-Franz-Straße 19 (Gebäude B)
14770 Brandenburg an der Havel
Tel. +49 (3381) 26 800 30
info@wirtschaftsregionwestbrandenburg.de
Barrierefreiheit:
Hinweis zur Schriftgröße: Mit Strg/+ bzw. Strg können Sie die Schriftgrößen dieses Webauftritts Ihren Lesegewohnheiten entsprechend vergrößern bzw. verkleinern.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen. Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsinfrastruktur – GRW-Infrastruktur”
Die Wirtschaftsregion Westbrandenburg und ihre Partner unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die unterschiedlichen Themen wie Ansiedlung und Unternehmensentwicklung, Fördermöglichkeiten, Existenzgründung und Nachfolgeregelung, Fachkräftesicherung und -gewinnung, etc. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten und unterstützen Sie gerne.
In unserem vierteljährlich erscheinenden E-Mail-Newsletter informieren wir über aktuelle Aktivitäten, ausgewählte Angebote und Veranstaltungen der Wirtschaftsregion Westbrandenburg und unserer Partner. Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf den Button „Newsletter bestellen“.










